Am 03. und 04. August findet ein En
plein air – Workshop mit italienischen und deutschen Künstlern
statt. „Landina“ ist ein Projekt der Mailänder Künstlerin
Lorenza Boisi und findet in den Sommermonaten normalerweise zwischen
dem Lago Maggiore und dem kleineren Orta-See statt. Hierfür kommen
aufstrebende und etablierte Künstler aus ganz Italien zusammen um in
freier Natur zu Malen. Nachfolgende Ausstellungen finden mit
Kulturpartnern wie dem Landschaftsmuseum in Verbania oder in
Kulturdenkmälern der Region wie im „Palazzotto di Orta“ statt.
Das Projekt Landina ist eine Kooperation mit der Künstler Residenz
„Cars“ (Cusio Artist Residency Space), welches ebenfalls auf die Künstlerin Lorenza Boisi
zurückführt und der Ausstellungsfläche „Mars“ in Mailand.
In diesem Sommer kommen die Maler aus
Italien um sich mit der Moritzburger Landschaft zu beschäftigen und
mit einer Kontaktaufnahme zur Tradition der „Brücke“ Maler einen zeitgenössischen Diskurs zu finden. Eine Ausstellung der
entstandenen Werke wird voraussichtlich am 05. und 06.08. in der
Galerie Sybille Nütt zu sehen sein.
Die viel benannte „Italiensehnsucht“
der Deutschen – Die italienische Kunst als Mittelpunkt der
Erneuerung in der Renaissance, wird spätestens seit Goethes
Italienischer Reise zum Topos. Die Vorzeichen drehen sich somit um,
mit in der italienischen Szene bekannten Künstlern wie Luca
De Angelis, Lorenza Boisi, Sabrina Casadei, Vera
Portatadino unter anderen, kommt die „Sehnsucht“ quasi zu seinem
Uhrsprung, wir freuen uns darauf.